Briefing: der erste Funke
Jede Kampagne beginnt mit einem Briefing. Mal knackig und präzise, mal eher so wie ein Einkaufszettel ohne Mengenangaben. Aber genau da beginnt unser Job: die richtigen Fragen stellen, schärfen und zwischen den Zeilen lesen. Was sind die Ziele? Wer ist die Zielgruppe? Was will gesagt werden – und wie? Wir analysieren, hinterfragen und tauchen ein.
Du willst wissen, wie man Briefings schreibt, die wirklich zünden? Dann bitte hier entlang.
Ideenfindung: Kreativität zähmen
Jetzt wird’s wild. Die Köpfe rauchen, Post-its fliegen, Whiteboards füllen sich wie Pizzakartons nach einer langen Nacht. Brainstorming bei uns ist ein kontrolliertes Chaos: analog mit Stift und Papier oder digital mit Tools wie Miro und FigJam. Ideen werden gewogen, gedreht, verworfen und neu geboren.
Lust auf kreative Höhenflüge ohne Absturz? So geht Brainstorming mit guten Vibes.
Konzeption: Strategie trifft auf Story
Irgendwann kristallisiert sich ein Gedanke heraus, der hängen bleibt – auch nach einer Kaffeepause. Jetzt geht’s darum, der Idee Substanz zu verleihen und sie durch packendes Storytelling lebendig werden zu lassen. Zielgruppen, Insights, Tonalität, Markenwerte – all das fliesst ein in die Entwicklung einer tragfähigen Storyline und eines stimmigen Konzepts. Kreative Freiheit verbinden wir mit strategischem Denken. Emotional fesselnd und nachhaltig wirkend.
Klingt trocken? Muss es nicht. Erfahre, wie Konzepte wirklich kreativ werden.
Umsetzung: Detailarbeit mit Anspruch
Hier verschmelzen Vision und Handwerk. Design und Text greifen ineinander, Projektleitung und Beratung halten den Überblick. Jetzt zählt Präzision. Jede Entscheidung – ob Schriftwahl oder Headlinestruktur – zahlt auf das Gesamterlebnis ein. Es wird visualisiert, formuliert und inszeniert. Ob E-Mailing, Plakat oder Social-Media-Ad: Jede Massnahme bekommt ihren mediengerechten Auftritt. Und ja, manchmal wird’s eng – aber wir lieben diesen Druck. Denn unter Druck entstehen bekanntlich Diamanten.
Wie du aus Bildern echte Hingucker machst? Mit unseren Tipps zur Bildbearbeitung.
Publikation: Bühne frei
Der Moment der Veröffentlichung ist immer etwas Besonderes. Die Idee geht raus in die Welt und rein in die Köpfe der Rezipierenden. Treffende Kanäle sind gewählt, Inhalte bereit und die Umsetzung steht. Jetzt zählt, was passiert: Wir beobachten, wie sich die Massnahme entfaltet, analysieren die Wirkung und reagieren wenn nötig. Jede Interaktion, jede Zahl erzählt uns etwas und hilft, beim nächsten Mal noch gezielter zu handeln.
Rückblick: lernen, lachen, weiterdenken
In unseren Debriefings analysieren, dokumentieren und lernen wir. Was lief gut? Was machen wir nächstes Mal anders? Jede Kampagne ist wie ein Kapitel in unserem Arbeitsbuch – und wir schreiben immer weiter. Mit Mut, mit Freude und mit Ideen, die brennen.
Welche Kampagnen der Prozess bei uns entstehen lässt, zeigen wir dir gern.